Hallo,
wenn ich einen Videostream z.B. von der Raspicam als Stream über TCP/IP zur Verfügung stellen möchte,
dann ist eine Kodierung in z.B. H.264 / H.265 nötig um die zu transportierende Datenmenge zu reduzieren etc.
Es gibt einmal die Möglichkeit der prozessorbasierten Kodierung und die Möglichkeit der FPGA-basierten Kodierung.
Ich habe im Internet auf der Seite eines Forschungslabors einer chinesischen Universität einen Open Source Encoder gefunden.
http://www.openasic.org/category/1/announcements - Seite lässt sich im Browser leicht übersetzen.
Jetzt habe ich wenig Erfahrung in Kodierungstechnologien und auch bzgl der Integration des HDL-codes in Vivado.
Auch in der Abschätzung der Ressourcen bin ich unsicher.
Glauben Sie dass eine H.254/H.265 Kodierung ressourcentechnisch auf dem ZynqBerry möglich ist? Haben Sie vielleicht schonmal ein ähnliches
Demoprojekt aufgesetzt?
Viele Grüße,
Manuel Bayer