Trenz Electronic Products > Trenz Electronic FPGA Modules
Mikromodul TE014x 1000k USB 2.0 Demo Projekt
illya:
Guten Tag,
hat jemand das USB 2.0 Demo-Projekt mit der aktuellen Version von libusb und Xilinx ISE 12.x mit dem Chip xc3s1000 zum Laufen gebracht ?
Es wäre schön, ein laufendes Beispiel zu haben.
Beste Grüße
Illya
ThomasLehner:
Hallo Illya,
Ich habe den Core mit dem neuen Libusb im Einsatz und er funktioniert problemlos.
Wenn er sich bei Windows meldet, dann müssen schon mal 99 % des Cores funktionieren.
In diesem Fall liegt es nicht an der Xilinx - Seite.
Viele Grüße,
Thomas
illya:
Hallo Thomas,
hast du evtl. ein Beispiel-Projekt, das ich bei mir ausprobieren könnte ? Das wäre einfach genial.
Grüße
Illya
ThomasLehner:
Hallo Illya,
Nein, Beispiel habe ich leider keines bei der Hand.
Beschreibe doch mal genauer, wo das eigentliche Problem liegt.
* Hast du für dein Gerät den WinUSB Treiber für installiert ? Libusb 1.0 baut auf WinUSB auf, deswegen muss der Treiber geladen werden.
* Verwende doch das originale Demo-Programm unter Windows XP. Wenn das läuft, kannst du auf libusb 1.0 und win 7 portieren.
Gruß Thomas
illya:
Hallo Thomas,
habe inzwischen das Demo-Projekt mit zum Laufen gebracht, aber ein paar Sachen sind mir aufgefallen:
- In ISE bekomme ich mehrere Warnings:
WARNING:Xst:2211 - "usb.v" line 170: Instantiating black box module <Usb>.
WARNING:Xst:1780 - Signal <ctrl> is never used or assigned. This unconnected signal will be trimmed during the optimization process.
WARNING:Xst:646 - Signal <CtrlWriteData<31:8>> is assigned but never used. This unconnected signal will be trimmed during the optimization process.
WARNING:Xst:646 - Signal <CtrlSubIndex> is assigned but never used. This unconnected signal will be trimmed during the optimization process.
WARNING:Xst:2677 - Node <LedCounter_25> of sequential type is unconnected in block <main_verilog>.
WARNING:Xst:2677 - Node <LedCounter_26> of sequential type is unconnected in block <main_verilog>.
WARNING:Xst:2677 - Node <LedCounter_27> of sequential type is unconnected in block <main_verilog>.
WARNING:Xst:2677 - Node <LedCounter_28> of sequential type is unconnected in block <main_verilog>.
WARNING:Xst:2677 - Node <LedCounter_29> of sequential type is unconnected in block <main_verilog>.
WARNING:Xst:2677 - Node <LedCounter_30> of sequential type is unconnected in block <main_verilog>.
WARNING:Xst:2677 - Node <LedCounter_31> of sequential type is unconnected in block <main_verilog>.
WARNING:NgdBuild:478 - clock net UsbInstance/debug_tom<7> with clock driver
UsbInstance/bbbb drives no clock pins
- Sind die Warnings kritisch ?
- Beim Ausführen von Demo-Software läuft es ~10 min. und danach bekomme ich die Fehlermeldung:
found 7 busses
Transmitted 3 bytes
Sum is 42
Starting speed test.....
rate= 32768 kb/sec
rate= 37449 kb/sec
<.......>
rate= 32768 kb/sec
rate= 32768 kb/sec
Error !!! fffffffb usb_reap_async: error: Ein an das System angeschlossenes Gerõ
t funktioniert nicht.
- Nach dieser Fehlermeldung wird der Chip von Windows nicht mehr erkannt.
- Erst wenn man Strom komplett wegnimmt und das Modul wieder mit dem PC verbindet, wird es erkannt
- Kann es sein, dass der USB-Chip absichtlich nur begrenzte Zeit läuft und deswegen der Fehler auftritt ?
Ich verwende:
- Xilinx ISE Design Suite 12.4
- libusb 0.1.10.1
- Windows 7
- Gibt es eine Möglichkeit das Modul dauerhaft zum Laufen zu bringen ?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version